„Zwei Brüder auf dem Weg zur Hölle“ - Ein schwedisches Musik-Märchen im Zevener Rathaussaal
Ein schwedisches Musik-Märchen im Zevener Rathaussaal
„Zwei Brüder auf dem Weg zur Hölle“ - Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Am Sonntag, den 26. Februar 2023 um 16.00 Uhr laden die Folkloregruppe „Vårvindar friska“ (zu Deutsch: frische Frühlingswinde) und der Märchenerzähler Michael Nagel zu einem Konzert - nicht nur - für Kinder in den Zevener Rathaussaal ein.
Karten sind ab sofort bei Zeven+ Touristik e.V., Tel.: 04281/950 766 und eventim.de (zzgl. Gebühren) sowie an der Tageskasse für 4 €/Kinder und 6 €/Erwachsene erhältlich.
Das Märchen handelt von zwei ungleichen Fleischerbrüdern, der eine gutherzig und arm, der andere geizig und reich. Der arme Bruder nimmt einen ärgerlichen Ausspruch des anderen für bare Münze: „Geh doch zum Teufel!“ Nur mit seinen beiden kleinen wohlriechenden Leberwürsten, karger Lohn für harte Arbeit, macht er sich tatsächlich auf den Weg. Schließlich findet er nach viel Mühen und durch die Hilfe der musizierenden Trolle des Teufels Großmutter. Mit dieser teilt er seine Würste, die gebraten verspeist werden. Die Großmutter bewahrt den armen Fleischer vor den Teufeln und beschenkt ihn mit einem sich in Gold verwandelnden Gehstock. Wieder zu Hause, gibt er für das Dorf ein großes Fest, auf dem natürlich eine Tanzkapelle aufspielt. Als der geizige, neidvolle Bruder davon erfährt, geht er ebenfalls zum Teufel. Mit einer Riesenleberwurst im Gepäck erhofft er sich entsprechende Goldmengen. Ob ihm dies gelingt, wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten.
Wer an den Erlebnissen der beiden Brüder teilnehmen möchte, kommt am Sonntag in den Zevener Rathaussaal.
Ebenso wie das Märchen „Zwei Brüder auf dem Weg zur Hölle“ kommt auch die Musik dazu aus der traditionellen schwedischen Folklore. Mit viel Gefühl und ausdrucksstarker Mimik wird das schwedische Märchen erzählt, ergänzt, untermalt und begleitet von vier ausgezeichneten Musikern der Folkloregruppe Vårvindar friska, die ausgesprochen warmherzig die weiche, frohsinnige schwedische Volksmusik vortragen.