Soziales und Hilfsorganisationen
Anonyme Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker
Meeting jeden Montag 20:00 - 22:00 Uhr
Kontaktaufnahme:
Karsten, Tel.: 04284 1281
AI-Anon Familiengruppe
Angehörige von Alkoholikern
Meeting jeden Montag 20:00 - 22:00 Uhr
Kontaktaufnahme:
Helke, Tel.: 04282 911 209
Im Gebäude der Feg
Rhalandstraße 59
27404 Zeven
Allgemeine Sozialberatung
Diakonisches Werk
Außenstelle Zeven
City Passage
Poststraße 12
27404 Zeven
Telefon: 04761 993530
offene Sprechzeiten:
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung
diakonie-brv.wir-e.de/sozialberatung-und-mediation
Migrations- und Integrationsberatung
Diakonisches Werk
Außenstelle Zeven
City Passage
Poststraße 12
27404 Zeven
Tel.: 04761-993540
Sprechzeiten:
Dienstag, 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
diakonie-brv.wir-e.de/migration
E-Mail: info@migranten@kkbz.de
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Kontaktgruppe Bremervörde-Zeven
Auskunft: Christian Huff
Tel.: 04286-1599
Fax: 04286-1393
E-Mail: dmsg-brv-zeven@t-online.de
Gruppenabende
jeden 3. Donnerstag im Monat 19.00 - 21.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Godenstedter Str. 61
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew
Ortsgruppe Zeven
Auskunft: Elisabeth Schmelz
Tel.: 04281-80458
Gruppenabend (außer Juli und August):
mittwochs 19.00 - 20.00 Uhr
Turnhalle Scheeßeler Straße, Zeven
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Amtsallee 10
27432 Bremervörde
Tel.: 04761-983 4543
Anmeldungen für die Außenstelle Zeven
montags - freitags 08.30 - 12.00 Uhr
dienstags 14.00 - 15.30 Uhr
Frauenhaus
Tel.: 04281-8367
GESO - Betreutes Wohnen
Auf dem Quabben 14
27404 Zeven
Tel.: 04281-956681
Gleichstellungsbeauftragte
Gwendolyn Stort
Lindenstraße 6
27404 Zeven
Tel.: 04281-716216
Sprechzeiten:
Montag 11.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 16.30 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Hospizdienst Bremervörde - Zeven
Engeoer Wäldchen 2
27432 Bremervörde
Tel.: 0160 90330685
Der Hospizdienst begleitet ehrenamtlich und unentgeltlich Schwerkranke und Sterbende.
Kinderschutzbund e.V.
Labesstrasse 23
27404 Zeven
Ansprechpartner:
Frau Renate zu Jeddeloh
Tel.: 04281-958680
Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven
Beratungsstelle im Gesundheitsamt Zeven
Dr.-Otto-Straße 2
27404 Zeven
Tel.: 04281-711866
Öffnungszeiten:
montags und donnerstags 09.00 - 11.00 Uhr
mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr
Kurenberatung
Diakonisches Werk
Beratungszentrum Beremervörde
Bahnhofstr. 7
27432 Bremervörde
Telefon: 04761-993530
www.diakonie-kkbz.de
Lebensberatung
Diakonisches Werk
Poststraße 12
27404 Zeven
Telefon: 04761-993510
E-Mail: lebensberatung@kkbz.de
diakonie-brv.wir-e.de/paar-und-lebensberatung
Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung.
* Lebensberatung
* Ehe-, und Paarberatung
* Supervision
* Coaching
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Das Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bietet die Möglichkeit in ihrem Ls-Online-Portal Anträge auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaften (Erst- und Folgeantrag) via Internet zu stellen.Ebenso steht der Antrag auf unentgeltliche Beförderung im Personennahverkehr , sowie der Vordruck auf Ausweisverlängerung Online zur Verfügung.
Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
- Außenstelle Verden -
Postfach 21 40
27281 Verden (Aller)
Telefon: 04231 / 14-0
Telefax: 04231 / 14-135
Pflegedienste / Pflegeinfos
In der Samtgemeinde Zeven gibt zahlreiche Pflegedienste.
Adressen finden Sie unter Branchenverzeichnis oder im örtlichen Telefonbuch.
Benötigen Sie weitere Hilfe wenden Sie sich an das
Pflege-Notruftelefon Niedersachsen.
Präventionsrat
Johannes Fuhr
Lindenstraße 9
27404 Zeven
Tel.: 04281-9306 121
Pro Jugend
Moorweg 6 d
27404 Zeven
Tel.: 04281-5427
Quab - Tages- und Begegnungsstätte
Auf dem Quabben 14 a
27404 Zeven
Tel.: 04281-952861
Rat & Hilfe
Dienstleistungszentrum für
Senioren und behinderte Menschen
Poststraße 10-12
27404 Zeven
Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung (BfA)
Mehrgenerationenhaus
Godenstedter Straße 61
27404 Zeven
Tel.: 0800/1000 48010
E-Mail: beratung.in.stade@drv-bsh.de
Sprechtag:
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
jeweils von 9.00-13.00 und 14.00-15.30 Uhr
Rheumaliga Nds. Arbeitsgemeinschaft Zeven
Auskunft:
Antje Breitenbach
Tel.: 04281-999 180
Samtgemeindeelternrat
Stefanie Viets-Millert
Tel.: 04287400
Schuldnerberatung
Diakonisches Werk
Poststraße 12
27404 Zeven
Tel.: 04761-993520
E-Mail: schuldenverwaltung@kkbz.de
diakonie-brv.wir-e.de/schuldnerberatung
Persönliche Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung.
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 9-12.00 Uhr
Schwangerschaftskonfliktberatung
Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Jugendamt - Außenstelle Zeven
Mückenburg 28
27404 Zeven
Tel.: 04281-711514
________________________
Diakonisches Werk
Poststraße 12
27404 Zeven
Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung.
Tel: 04761 - 99 35 10
E-Mail: lebensberatung@kkbz.de
diakonie-brv.wir-e.de/schwangerenberatung
Selbsthilfegruppe chronische Schmerzen
Auskunft:
Irmtraut Stöck
Tel.: 04281-6416
Treffen:
jeden 1. Montag im Monat 19.30 Uhr
Kath. Pfarrheim, Hoftohorn 9, Zeven
Senioren-Ratgeber: Sicherheit im Internet
Das Internet bringt viele Vorteile, aber auch Risiken und Gefahren. Vom Online-Shopping über sichere Passwörter bis hin zu Whatsapp – in unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen einfach und verständlich, wie Sie mögliche Bedrohungen erkennen und welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen können.
www.senioren-sicherheit-im-internet.de/
Seniorenservicebüro
Mehrgenerationenhaus
Godenstedter Str. 61
27404 Zeven
Tel. 04281-984825
Fax 04281-984830
E-Mail: f.treu@drk-bremervoerde.de
Sprechzeiten:
montags: 15:00 - 1700 Uhr
donnerstags 09:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Träger: DRK Kreisverband Bremervörde e.V.
Seniorenwohn- und Pflegeheime
Seniorensitz und Pflegeheim Oste-Med
Dr.-Otto-Straße 2
27404 Zeven
Tel.: 04281-711550
CURA Seniorencentrum Zeven GmbH
- Seniorenwohn- und Pflegeheim -
Schlehdornweg 2
27404 Zeven
Tel: 04281-95220
Seniorenresidenz Mühlenhof
Mühlenpark 1
27404 Zeven
Tel: 04281-95210
Seniorenzentrum
Schlehdornweg 2
27404 Zeven
Angebote für Senioren
Es werden folgende Mahlzeiten angeboten:
Frühstück ab 8 Uhr € 3,-
Mittagessen ab 12 Uhr € 4,50
Abendessen ab 18 Uhr € 3,-
Telefonische Anmeldung: 04281 / 9522 – 21 (Frau Taucher)
Sozialverband Deutschland
Sozialberatungszentrum Zeven
Hohe Luft 13
27404 Zeven
Tel.: 04281- 2671
Fax: 04281 - 80619
Öffnungszeiten:
Monntag bis Donnerstag von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr
Für ein Beratungsgespräch bitten wir um Terminvereinbarung im Sozialberatungszentrum
Sprachheilkindergarten
An der Mehde 3
27404 Zeven
Tel.: 04281-8882
Tagesgruppe Höperhöfen
Nelkenweg 8
27404 Zeven
Tel.: 04281-4331
Verein "Barriererfrei Leben"
Der Verein Barrierefrei Leben e.V. informiert und berät deutschlandweit Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Die Onlineberatung umfasst Unterstützung bei der Suche nach Hilfsmitteln für die Wohnung, Vorschläge für Wohnungsumbau bzw. Wohnungsanpassung sowie Sichtung von Plänen für den barrierefreien Hausbau.
Weitere Infos zum Thema "Barriererfrei Leben"
Diese Webseiten bieten unabhängige Informationen rund um das Thema "Barrierefreiheit".
- Barrierefreies Wohnen und Bauen, barrierefreie Kommunikation und Bildung, barrierefreies Reisen
- Funktionen/Einsatzbereiche von Hilfsmitteln wie Treppenliften, Treppensteigern oder Rampen -
- Informationen und Tipps im Bereich Kostenübernahme und Finanzierung von Hilfsmitteln durch Krankenkassen und alternative Kostenträger
Wildwasser e.V.
Mehrgenerationenhaus
Godenstedter Straße 61
27404 Zeven
Die Beratungsstelle Wildwasser e.V. Rotenburg bietet jeweils vierzehntägig dienstags Termine zur Beratung an.
Terminabsprache: Tel 04261/2525, Mo von 10 - 12 und Do von 14 - 15 Uhr
Zevener Tafel
Verteilung von günstigen Lebensmittel
Alte Poststraße 3
27404 Zeven
Telefon: 04281/984661
diakonie-brv.wir-e.de/tafeln
Ausgabe Di. Fr. 14.30-16.00 Uhr
Ausgabe Berechtigungsschein (Do 9-11 Uhr im Diakonischen Werk in der der Poststr. 12)
04281/984661
"Pütt un Pann"
Abgabe von Hausrat günstig gegen Spenden
Poststraße 5
27404 Zeven
Di. und Fr. 9.30 -12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr